1. Oktober 2007
Vorweihnachtliche Schuhaktion über ca. 15.000 Euro
Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder(Schuhgutschein)
Die bedürftigen Kinder unserer Stadt liegen uns besonders am Herzen.
Wir möchten mit dieser Aktion in der Vorweihnachtszeit etwas Licht in ihren Alltag bringen.
„Danken" möchten wir auch dem Landratsamt Ravensburg, das sich bereit erklärte, die Adressen bedürftiger Familien heraus zu suchen und die Gutscheine der Sonja-Reischmann-Stiftung an die Empfänger zu
verschicken. Der Datenschutz wird gewahrt, da die Adressen lediglich als Nummer auf dem Abschnitt des Gutscheins erscheinen, den die Sonja-Reischmann-Stiftung, zwecks Abrechnung mit dem Schuhhaus
Göhl, wieder erhält.
Die Höhe des Gutscheins ist altersabhängig und beträgt 45.- bzw. 65.- Euro. Der Gutschein kann ab 01. Oktober 2007 bis Ende Januar 2008 beim Salamander Schuhhaus Göhl, Bachstr. 18 in Ravensburg eingelöst werden.
Der Gutschein ist nicht übertragbar.
Jedes Kind kann sich, entsprechend dem ausgewiesenen Betrag auf dem Gutschein Schuhe für sich aussuchen. Kosten die Schuhe mehr als der ausgewiesene Betrag, kann der Restbetrag von den Eltern gezahlt
werden. Es wird aber kein Restgeld ausgezahlt.
Wir, die Aktiven der Sonja-Reischmann-Stiftung, hoffen mit dieser Aktion etwas Licht für die Betroffenen in die Vorweihnachtszeit zu bringen. Hilfe für die Kinder unserer Region und das nähere Umfeld von Ravensburg heißt die Aufgabenstellung der Sonja-Reischmann-Stiftung in Ravensburg.
1. September 2007
Tabu Armut...und die im Dunklen sieht man doch
Begleitprogramm „Kinder für Kinder"
Die Caritas-Bodensee-Oberschwaben und die Agendagruppe „familien-freundliches Ravensburg" präsentieren eine Ausstellung zum Thema „Tabu Armut....und die im Dunkeln sieht man doch." Da auch in unserer Stadt Familien von Armut betroffen sind und die Zahl der Sozialhilfe empfangenden Kindern steigt, wurde das Thema mit Schülern erarbeitet.
Die Vorstellungen dieser wurden unter Anleitung des Künstlers Marco Ceroli auf Ytongsteine übertragen. die Sonja Reischmann Stiftung hat die Finanzierung und Schirmherrschaft für dieses Projekt
übernommen. Die Mosaikobjekte werden auf dem Goetheplatz installiert und anschließend zum Kauf angeboten. Der Erlöß kommt unserem Mutter-Kind-Haus zu Gute.
18. Juli 2007
Kreatives Ferienzentrum „MIKI" der Stadt Ravensburg
Für berufstätige Eltern und Alleinerziehende von Grundschülern werden die 6 Wochen Sommerferien oftmals zum großen Problem. Kaum ein Berufstätiger hat 6 Wochen Urlaub am Stück. Viele Kinder sind sich
in diesen Wochen selbst überlassen. Eine Betreuung ist finanziell oft nicht möglich. Die Kinder sollen während dieser Zeit nicht nur beaufsichtigt, sondern kreativ (mit Musik, Sport, Kunst, Spaß
usw.) gefördert werden. Die Stadt Ravensburg kam unserem Wunsch nach und bietet vom 26. Juli bis 10. August 2007 das kreative Ferienzentrum „MIKI" für ca. 130 Kinder Grundschulkinder an.
Die Sonja Reischmann Stiftung unterstützt dieses Projekt
12. April 2007
Die Sonja Reischmann Stiftung spendet 20.000 Euro an die Tages- müttervermittlung
Das traditionelle Bild der Familie verändert sich. Die Erwerbstätigkeit beider Elternteile nimmt mehr und mehr zu. Dieser erhöhten Anforderung können Kindergärten /-tagesstätten und Schulen selten
gerecht werden.
Da Eltern ihre Kinder, während sie arbeiten, in besten Händen wissen möchten, bildet eine Tagesmutter eine wichtige Ergänzung und bietet Betreuungsangebote, die flexibel an die individuellen
Gegebenheiten angepasst sind.