Weihnachten 2017
Wir wünschen ein frohes und gesundes NEUES JAHR
In 2017 konnten wir über 750 Kinder und 65 Familien durch unsere Projekte fördern und unterstützen.
25 Familien und 40 Kinder wurden durch Sach- und Kleiderspenden beschenkt.
Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Förderer, Ehrenamtliche und Kooperationspartner, ohne die dies nicht möglich gewesen wäre!
Auch dieses Jahr hatten wir wieder eine wunderschöne Weihnachtsfeier mit den Eltern unserer Löwenkinder.
Dezember 2017 - Kunsttherapie für Flüchtlingskinder
Ravensburg. Seit Februar 2017 ermöglichen wir künstlerisches Gestalten für Flüchtlingskinder an der Grundschule Kuppelnau. Nach einem ausgearbeiteten Konzept des Vereins für Schulentwicklung an der Kuppelnau e.V. arbeiten die Kinder langfristig und künstlerisch begleitet durch Marco Ceroli.
Dezember 2017 - Als Team unterwegs ...
Ravensburg. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei all unseren ehrenamtlichen Helfern, die unsere Premiere auf dem Christkindlesmarkt in Ravensburg möglich gemacht haben !!!
Eine Auswahl des schwedischen Herstellers Bukowski und unser „Backbuch für Naschkatzen“ finden Sie zurzeit im Café Millers‘ in Ravensburg (Knollengraben) und beim Raumausstatter Fidel Hiller in Wangen.
Schauen Sie doch dort vorbei und helfen Sie uns zu helfen. Alle Erlöse gehen zu 100% in die Projekte der Stiftung.
Dezember 2017 - Mit warmen Füßen in die kalte Jahreszeit
Ravensburg. Dieses Motto unserer Winterschuhaktion gilt dieses Jahr schon zum 11. Mal.
Ein gemeinsames Projekt mit dem Jobcenter Ravensburg und dem Schuhhaus Göhl für einen guten Zweck.
November 2017 - Teddybären für unsere Projekte
Ravensburg. Besuchen Sie uns auf dem Christkindlesmarkt in Ravensburg!
Vom 01.12. bis zum 03.12. finden Sie die Hütte der Sonja Reischmann Stiftung unterhalb der Stadtbibliothek.
Im Gepäck haben wir die liebevoll gestalteten Teddybären und Plüschfreunde des schwedischen Herstellers „Bukowski“ und unser stiftungseigenes „Backbuch für Naschkatzen“.
November 2017 - Kuschliges und Köstliches für den guten Zweck
Paderborn. Jeder sieht anders aus, jeder hat seine eigene Geschichte und jeder hat einen eigenen Namen, auch wenn sie alle „Bukowski“ mit ‚Hausnamen‘ heißen. Die Rede ist von den flauschigen Teddybären, die in Paderborn bereits bekannt sind, und auch in diesem Jahr zur Adventszeit auf dem kleinen Weihnachtsmarkt der Sonja Reischmann Stiftung im Modehaus Klingenthal angeboten werden.
Besonders freuen wir uns, ...
-->> weiterlesen
November 2017 - Der Name ist Programm
"Quantum Caritatum - Ein Quantum Wohltätiges"
Ravensburg. Herzlich bedanken wir uns für die Spende von 340€, die die Herren der Chorgemeinschaft mit viel Herzblut für unsere Löwenkinder ersungen haben.
Oktober 2017 - Mit Herz von Hand zu Hand
AUS EINER KÜCHE WERDEN DREI ...
Ravensburg. Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende einer neuwertigen Küche und bedanken uns herzlich bei der Spender-Familie, die damit gleich drei anderen Familien in Not hilft.
Oktober 2017 - Die Schuhgutscheine machen sich auf den Weg
Paderborn. Die Blätter werden goldbraun, es stürmt und auch das eher ungemütliche Regenwetter hat sich in diesem Jahr bereits früh im September
gezeigt. Das ist das Wetter, auf das unsere Schuhgutscheine gewartet haben. Denn dann werden sie am meisten benötigt.
-->> weiterlesen
Von links: Nicole Jucks (Jobcenter Kreis Paderborn), Ralf Konersmann (Schuhhaus Wüseke) und Angelika Klingenthal (Sonja-Reischmann-Stiftung)
September 2017 - Die Seele baumeln lassen...
Ravensburg. Zum ersten Mal konnten wir dieses Jahr einen Segeltag für Jugendliche anbieten, die in der Vergangenheit Familienangehörige verloren haben.
Um Eltern oder Geschwister zu trauern, dieser Prozess ist nie ganz abgeschlossen und die Lücke, die ein Mensch hinterlässt, ist im Alltag immer gegenwärtig.
September 2017 - Zuflucht im Löwenheim
Ravensburg. Das wünscht man niemandem:
Alleinstehend und schwanger eine fristlose Kündigung der Wohnung zu bekommen und trotz allen Bemühungen und Eigeninitiative kein neues Zuhause zu finden. Bezahlbarer und freier Wohnraum ist in unserer Region immer wieder knapp.
August 2017 - Backen mit Herz
Ravensburg. Jetzt schon an Weihnachten denken? Bei 30 Grad im Schatten schwer vorstellbar, aber wir, vom Team der Sonja Reischmann Stiftung planen schon eifrig unsere Premiere auf dem Ravensburger Weihnachtsmarkt.
August 2017 - Können Ponys Fußball spielen?
Ravensburg. Zurzeit finden wieder die erlebnispädagogischen Pferdefreizeiten auf einem Reiterhof in der Nähe von Ravensburg statt.
Gerade für Kinder, die aus belastenden Alltagssituationen kommen, sind diese Tage ein besonderes Erlebnis.
Wie in den Pfingstferien, ermöglicht die Sonja Reischmann Stiftung auch in den Sommerferien sechs Mädchen die Teilnahme.
-->> mehr dazu
August 2017 - Kreative Ferienbetreuung "MIKI"
Ravensburg. Seit Bestehen unterstützt die Sonja Reischmann Stiftung die „Kreative Ferienbetreuung MIKI“, die dieses Jahr zum elften Mal in Ravensburg stattfindet.
Insgesamt 141 Kinder erleben in ihren jeweiligen Gruppen und im integrierten Sprachcamp Ferientage der besonderen und kreativen Art.
Juni 2017 - Kinder finden Hilfe in ihrer Trauer
Ravensburg. Ich bin nicht alleine.
Jedes Kind reagiert anders darauf, wenn ein ihm nahestehender Mensch stirbt.
Diesen Verlust zu bewältigen und das Miterleben von Sterben und Tod zu verarbeiten gelingt meist nur mit Hilfe und in einem geschützten Rahmen.
Schon zum vierten Mal konnte der ambulante Kinderhospizdienst AMALIE, finanziert durch die Sonja-Reischmann-Stiftung, eine Kindertrauergruppe im Landkreis Ravensburg anbieten.
-->> weiterlesen
Radio-Mitschnitt SWR
MP3 Datei [9.1 MB]
Juni 2017 - Einfach nur "Kind sein" Ferien auf dem Ponyhof
Ravensburg. „Vielen Dank, dass ich zu den tollen Pferdeferien gehen durfte. Das Reiten und Pferdeputzen hat mir ganz viel Spaß gemacht. Es hat mir so
gut gefallen, dass ich gerne nochmal hingehen möchte.“
So fröhlich und noch überglücklich beschreibt Sarah (Name geändert) ihre Ferienfreizeit auf dem Ponyhof, ...
Mai 2017 - Mit 111.234 Euro 725 Kinder unterstützt
Ravensburg. Im Rahmen der Jahresabschlusssitzung für das Jahr 2016 stellte die Stiftung auch ihren aktuellen Jahresbericht vor. Hier finden Sie alle Informationen über die Projekte der Sonja Reischmann Stiftung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
v.l. Dr. Daniel Rapp (Stiftungsrat); Frank Strobel (Stiftungsratsvorsitzender); Angelika Klingenthal (Sonja Reischmann Stiftung); Sabine Reischmann (Sonja Reischmann Stiftng); Olliver Schneider (Stiftungsrat) es fehlt Franz Leuthold
Mai 2017 - Herzlich Willkommen im Löwenheim
Ravensburg. Im April 2017 hatten wir auf unserer Seite vom Schicksal einer jungen, werdenden Mutter berichtet. Auf die schiefe Bahn geraten, lebte sie in einem umfunktionierten Kellerraum, bis sie kurz vor der Geburt ihres Babys im Löwenheim Zuflucht fand.
Ganz herzlich möchten wir jetzt der jungen Mutter gratulieren, denn vor kurzem brachte sie ihren Sohn auf die Welt. Nun ist der kleine Junge wohlbehalten im Löwenheim angekommen und kann sich, gemeinsam mit seiner Mutter, auf die Zukunft freuen.
April 2017 - Gartenstühle für unser Notwohnung gesucht
Ravensburg. Die warmen Tage stehen vor der Tür. Gerne möchten die Bewohner unserer Notunterkunft im kleinen Garten im Grünen sitzen, doch fehlen uns noch 2-4 gut erhaltende Gartenstühle. Über eine Spende würden wir uns sehr freuen. Vielen Dank!
März 2017 - Freude schenken
Ravensburg. Zu ihrem runden Geburtstag hat sich Frau Liebermann in diesem Jahr etwas ganz Besonderes gewünscht. Sie möchte andere an ihrem Glück teilhaben lassen, verzichtete deshalb gern auf Geschenke und stellte stattdessen eine Spendenbox auf. So durfte sich die Sonja Reischmann Stiftung über eine große Spende freuen.
Ganz herzlich möchten wir uns für diese großzügige Geste bei Frau Liebermann und ihren Gästen bedanken.
April 2017 - Hilfe aus einer ausweglosen Situation
Ravensburg. Stellen Sie sich einmal folgende Situation vor: Ihre Wohnung ist ein ehemaliger Fahrradabstellraum im
Keller. Er hat ein kleines, kaum sichtbares Fenster und die Toilette befindet sich auf dem Gang. Sie fühlen sich im Haus nicht sicher und haben jedes Mal Angst, wenn sie ihr Zimmer verlassen.
Sie zahlen insgesamt 375 Euro an Miete. Sie müssen dringend umziehen, gerade weil sie in vier Wochen ihr erstes Baby erwarten.
-->> weiterlesen
März 2017- Wir sind umgezogen
Weihnachtliche Leckereien für den guten Zweck
Paderborn. Ganz herzlich möchten wir uns beim Kreislandfrauenverband Paderborn-Büren für die tatkräftige Unterstützung während der Vorweihnachtszeit bedanken. Während der ganzen Adventszeit haben sie im Modehaus Klingenthal Plätzchen und Bratäpfel gebacken und angeboten. So durfte sich die Sonja Reischmann Stiftung über eine Spende der Firma Klingenthal in Höhe von 3500 Euro freuen, die durch den Erlös der Weihnachtsstände und Spendenboxen erreicht wurde.
Gesucht wird/werden...
Ravensburg. ... ein Gitterbettchen für unsere Notwohnung. Meistens geht es sehr schnell, wenn eine kleine Familie Unterschlupf in unserer Notwohnung sucht. Damit sie sich rundum sicher fühlen kann, fehlt uns noch ein gut erhaltenes Gitterbettchen.
... Fahrräder für ein 4-jähriges und ein 6-jähriges Kind, damit die Kinder ihre gehbehinderte Mutter im Alltag besser begleiten können.
"FIGHTING FOR TOLERANCE"
Ravensburg. Es begann mit kleineren Hänseleien, die sich im Laufe der Jahre zu systematischem und umgreifendem Mobbing innerhalb einer Klasse in einer Ravensburger Realschule entwickelte. Es wurde so schlimm, dass das Unterrichten immer schwieriger wurde und ein Schüler sogar die Schule wechseln wollte. Unzählige Gespräche wurden geführt und pädagogische Maßnahmen ergriffen, doch nichts half dauerhaft.
Finanziert durch die Sonja Reischmann Stiftung, ging die Schule einen vollkommen neuen Weg und führte mit den Jungen das Projekt „FIGHTING FOR TOLERANCE“ des Judoclubs Weingarten durch.
—>> Lesen Sie weiter und genießen Sie den humorvollen Bericht mit ernstem Hintergrund über den außergewöhnlichen Tag der Jungs,
Januar 2017 - Bachelor für ein ehemaliges Löwenkind
Ravensburg. Was aus einem jungen Menschen werden kann, wenn andere an ihn glauben und er Hilfe bekommt, zeigt uns die Erfolgsgeschichte eines unserer ersten Löwenkinder. Jacqueline wurde relativ spät zum Löwenkind und benötigte finanzielle Hilfe, um die Kosten für ihre Schule tragen zu können. Die Sonja Reischmann Stiftung übernahm die Hälfte aller anfallenden Kosten und so konnte sie ihr Abitur als eine der Besten (mit Auszeichnung) bestehen. Nun hat sie 2016 auch ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Wir wünschen ihr auf allen weiteren Wegen alles Gute, Erfolg und Glück.
-->> mehr dazu
Aktuelles aus den vergangenen Jahren finden Sie im Archiv.