Lesehund Kaya – Ein Vierbeiner, der die Welt der Kinder verändert!

Für viele Kinder ist Vorlesen ein Albtraum. Doch ein tierischer Helfer verändert alles: Kaya, der Lesehund! In kürzester Zeit hat der Golden Doodle „hörbare“ Erfolge am Hort der Talschule Weingarten erzielt. Und plötzlich macht das Lesen Spaß!

Der Puls steigt, der Atem stockt, die Buchstaben ergeben plötzlich keinen Sinn mehr. So ergeht es vielen Leseanfängern, wenn sie laut vor der ganzen Klasse vorlesen sollen. Das laute Vorlesen ist die wirkungsvollste Leselerntechnik. Das beweisen zahlreiche Studien. Viele Kinder kämpfen täglich mit der Angst, Fehler zu machen und ausgelacht zu werden. Daher versuchen sie, das Lesen zu vermeiden. Und so beginnt die Abwärtsspirale ihrer schulischen Leistungen.

Lese- und Sprachförderung sind elementar. Das hat auch die Sonja-Reischmann-Stiftung erkannt, und rief mit dem „Lesehund“ ein Pilot-Projekt ins Leben, das schon in kürzester Zeit „hörbare“ Erfolge aufweist.

„Tiergestützte Leseförderung“ heißt das, was die Golden-Doodle-Hündin mit ihrer ruhigen Art macht. Dabei lesen pro Nachmittag vier Kinder dem Hund nacheinander vor. Der Hund bewertet nicht. Er urteilt nicht. Er erzeugt keinen Druck. Er hört einfach zu und blickt die Kinder mit sanften, neugierigen Augen an. Die kleinen Geschichtenerzähler fühlen sich angenommen und wertgeschätzt.

Die teilnehmenden Pädagogen beobachten bei allen Kindern schnelle Fortschritte. Besonders die lauten Jungen, die oft „den Starken“ spielten, begannen beim ersten stockenden Vorlesen den Hund zu streicheln oder sich an ihn zu kuscheln. Das Tier gab ihnen Sicherheit und Ruhe, wodurch sich ihr Lesefluss schon nach wenigen Minuten deutlich verbesserte. Zwischendurch beantworten die drei zuhörenden Kinder Fragen zur vorgetragenen Geschichte.

„Du bist soooo süüüüüß“, schwärmt einer dieser „harten Jungs“, der sich kurz zuvor als Mini-Macho aufspielte. Kaya sorgt dafür, dass selbst die taffsten Kinder ihre klassischen Muster verlassen. Die ausgebildete Therapiehündin und ihre Besitzerin arbeiten ehrenamtlich im Therapiehunde-Team des DRK und sind regelmäßig für ganz verschiedene soziale Zwecke im Einsatz. Gabriele Goreth, die Einrichtungsleiterin im Hort an der Talschule Weingarten, ist begeistert: „Kaya ist ein großer Star. Alle Kinder wünschen sich, ihr vorlesen und an dieser Stunde teilnehmen zu dürfen. Wir wählen jeweils Kinder aus, die keine starke Neigung zum Lesen haben. Bei Kaya lesen plötzlich alle gern. Ausnahmslos!“

In diesem besonderen Jubiläumsjahr wollen wir zusätzlich jeden Monat eine gute Tat für die Kinder in unserem Landkreis organisieren – vom Mitmach-Zirkus über den kostenlosen Basketballtrainer bis hin zu Gratis-Kinderhaarschnitten. Der Lesehund war unsere erste Aktion. Und wir sind sehr stolz über seinen Erfolg. Zunächst kommt der Lesehund an vier Nachmittagen in den Hort“, berichtet sie. „Die Aktion ist ein Pilot. Wir wollen herausfinden, ob und in welcher Form wir den Lesehund dauerhaft anbieten können.“

Dass die Sonja-Reischmann-Stiftung mit dem kostenlosen Angebot auf die Talschule zuging, beschreibt Gabriele Goreth als großen Glücksfall. „Die Lernerfolge sind natürlich größer, wenn der Lesehund öfter kommt. Wir würden das Programm sehr gerne weiterspinnen: Die Kinder könnten eigene Geschichten schreiben und Kaya vorlesen.“ Insgesamt sei der Lesehund eine „echt coole Sache“ und alle Beteiligten würden sich freuen, wenn aus den vier Nachmittagen ein fester Bestandteil der Leseförderung würde.

Text: Sandra Huth, Foto: Don Ailinger

Sonja_Reischmann_Stiftung_Vorlesehund_DSC1463_©donailinger

Spendenkonto

Kreissparkasse Ravensburg
IBAN DE73 6505 0110 0111 0577 53
BIC SOLADES1RVB

sonja-reischmann-stiftung_icon

Mit starken Helfern
in eine glückliche Zukunft

Unsere Kooperationspartner